Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Bei uns lernen sie nicht nur einen Beruf, sondern auch Verantwortung und Zusammenarbeit. Die Ausbildung ist praxisnah, das Umfeld persönlich und unterstützend. So entsteht eine Atmosphäre, in der Lernen Freude macht und Zukunft möglich wird.

Was wir bieten
Ferien

Während der gesamten Lehre hast du jedes Jahr 6 Wochen Ferien.

Schulbücher

Wir übernehmen die Kosten deiner Schulbücher.

Notebook

Wir beteiligen uns an dein Notebook, welches du benötigst.

Firmen-Kantine

In unserer eigenen Firmen-Kantine kannst du dich günstig verpflegen.

DU-Kultur

Du hast ein familiäres Arbeitsklima.

Lernendenausflug

Jedes Jahr gibt es einen Ausflug mit allen Lernenden aus dem Betrieb.

Bonus

Bei guten Schulnoten wirst du mit einem Bonus belohnt.

Führerausweis

Kostenübernahme des Führerausweises für Lernende Strassentransportfachmann/-frau EFZ.

Automobilfachleute EFZ (Nutzfahrzeuge)
Carrosserielackierer:in EFZ
Fachleute Betriebsunterhalt EFZ
Kaufleute EFZ
Logistiker:in EFZ
Strassentransportfachleute EFZ
Image
Lehre Automobilfachmann
Image
Lehre Automobilfachmann
Schrauben, prüfen und reparieren!

Automobilfachleute EFZ (Nutzfahrzeuge)

In dieser Ausbildung dreht sich alles um LKW. Als Automobilfachmann oder Automobilfachfrau sorgst du dafür, dass die Lastwagen immer in einwandfreiem Zustand sind. Du wechselst Verschleissteile, führst Servicearbeiten durch und prüfst Motor, Bremsen und Elektronik. Jeden Tag lernst du mehr über die Technik, die hinter den grossen Fahrzeugen steckt. Unsere Berufsbildner begleiten dich und helfen dir, dein Wissen stetig zu erweitern. 

Was wir uns von dir wünschen
  • Eine Schulbildung der Sek B mit sehr gut Leistungen oder Sek E
  • Ein abgeschlossenen Check S2 für den Beruf Automobilfachmann/-frau EFZ
  • Gutes handwerkliches Geschick wie auch ein technisches Verständnis
  • Interesse an Nutzfahrzeugen
  • Ein logisches Denkvermögen und exakte Arbeitsweise
  • Eine belastbare und gute körperliche Verfassung
  • Gute Umgangsformen sowie hohe Selbständigkeit
2026
2027
2028
Image
Lehre Carrosserielackierer
Image
Lehre Carrosserielackierer
Hier wird's bunt!

Carrosserielackierer:in EFZ

Als Carrosserielackierer oder Carrosserielackiererin bringst du Farbe auf unsere Lastwagen. Du mischst die passenden Farbtöne, bereitest Oberflächen vor und lackierst die Fahrzeuge, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern auch bestens geschützt sind. Präzision und ein gutes Auge sind gefragt, denn jedes Detail zählt. Wenn du handwerklich geschickt bist und Farben liebst, ist das der richtige Beruf für dich. 

Was wir uns von dir wünschen
  • Eine Schulbildung der Sek B mit sehr guten Leistungen oder Sek E 

  • Ein abgeschlossenen Check S2 für den Beruf Carrosserielackierer/-in EFZ 

  • Gutes handwerkliches Geschick und ein gutes Augenmass 

  • Ein logisches Denkvermögen und exakte Arbeitsweise 

  • Eine belastbare und gute körperliche Verfassung 

  • Gute Umgangsformen sowie hohe Selbständigkeit 

2026
2027
2028
Image
Lehre Betriebsunterhalt
Image
Lehre Betriebsunterhalt
Ohne dich läuft nichts

Fachleute
Betriebsunterhalt EFZ

Ohne dich läuft nichts!

Als Fachmann oder Fachfrau Betriebsunterhalt sorgst du dafür, dass Gebäude, Maschinen und das gesamte Firmengelände in einwandfreiem Zustand bleiben. Du reparierst, prüfst und hältst alles instand, von Türen und Fenstern bis zu technischen Anlagen. Mal bist du mit Werkzeug unterwegs, mal mit Maschinen oder im Winter mit der Schneeschaufel. Abwechslung ist garantiert und du bist immer mitten im Geschehen.

Was wir uns von dir wünschen
  • Eine Schulbildung der Sek B mit sehr guten Leistungen oder Sek E 

  • Ein abgeschlossenen Check S2 für den Beruf Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 

  • Gutes handwerkliches Geschick wie auch ein technisches Verständnis 

  • Ein logisches Denkvermögen und exakte Arbeitsweise 

  • Eine belastbare und gute körperliche Verfassung 

  • Gute Umgangsformen sowie hohe Selbständigkeit 

2026
2027
2028
Image
Lehre KV
Image
Lehre KV
Du hast gerne alles im Griff?

Kaufleute EFZ

In der kaufmännischen Ausbildung lernst du, wie ein Unternehmen funktioniert. Du organisierst Transporte, planst Termine, erstellst Rechnungen und hast Kontakt mit Kunden. In verschiedenen Abteilungen bekommst du Einblick in spannende Abläufe, von der Disposition bis zur Buchhaltung. Wenn du gerne im Büro arbeitest, Abwechslung magst und ein Organisationstalent bist, passt diese Ausbildung perfekt zu dir. 

Was wir uns von dir wünschen
  • Eine Schulbildung der Sek E mit guten Leistungen oder Sek P 

  • Ein abgeschlossenen Check S2 für den Beruf Kaufmann/-frau EFZ 

  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse 

  • Flair für Zahlen und Computerarbeiten 

  • Bestätigung des abgeschlossenen Tastaturschreibkurses 

  • Gute Umgangsformen sowie hohe Selbständigkeit 

2026
2027
2028
Image
Lehre Logistiker
Image
Lehre Logistiker
Hier kommt Bewegung ins Spiel!

Logistiker:in EFZ

Als Logistiker oder Logistikerin sorgst du dafür, dass Ware richtig gelagert, verpackt und verschickt wird. Mit Gabelstapler und Scanner bringst du Ordnung ins Lager und behältst den Überblick über verschiedene Temperaturzonen. Kein Tag ist wie der andere, denn ständig kommt neue Ware rein und muss an den richtigen Ort. Wenn du gerne anpackst und in Bewegung bleibst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. 

Was wir uns von dir wünschen
  • Eine Schulbildung der Sek B mit guten Leistungen oder Sek E 

  • Ein abgeschlossenen Check S2 für den Beruf Logistiker/in EFZ 

  • Ein technisches Verständnis 

  • Grosses Interesse an logistischen Abläufen 

  • Belastbar und gute körperliche Verfassung 

  • Gute Umgangsformen sowie hohe Selbständigkeit 

2026
2027
2028
Image
Lehrberufe
Image
Lehrberufe
Hier sitzt du am Steuer!

Strassentransportfachleute EFZ

Als Strassentransportfachmann oder Strassentransportfachfrau bist du für den sicheren Transport von Waren zuständig. Während der Ausbildung lernst du, einen Lastwagen zu fahren, Touren zu planen und Waren pünktlich ans Ziel zu bringen. Mit der Zeit kennst du die Strecken, kannst den LKW sicher manövrieren und weisst, worauf es bei langen Fahrten ankommt. Wenn du gerne unterwegs bist und Verantwortung übernehmen willst, ist das dein Beruf. 

Was wir uns von dir wünschen
  • Eine Schulbildung der Sek B mit sehr guten Leistungen oder Sek E 

  • Ein abgeschlossenen Check S2 für den Beruf Strassentransportfachmann/-frau EFZ 

  • Gute geografische Kenntnisse 

  • Belastbar und gute körperliche Verfassung 

  • Gute Umgangsformen sowie hohe Selbständigkeit 

2026
2027
2028
Image
Schnupperlehre
Schnupperlehre

Unsicher, welcher Beruf wirklich zu dir passt? In der Schnupperlehre bekommst du die Antwort. Während ein bis drei Tagen wirst du Teil unseres Teams und packst in deinem Wunschberuf selber mit an. Du erlebst den Arbeitsalltag hautnah und spürst, ob dir die Aufgaben gefallen. Gleichzeitig lernen wir dich besser kennen.

Anmelden
Unser Bewerbungsprozess
1. Online bewerben

Sende uns deine vollständige Bewerbung online mit folgenden Unterlagen: 

  • Motivationsschreiben 

  • Lebenslauf mit aktuellem Foto 

  • Kopien aller Oberstufenzeugnisse 

  • Multicheck oder Stellwerkprüfung 

2. Vorstellungsgespräch vor Ort

In einem Gesprächen wollen wir dich besser kennenlernen. Hier kannst du uns mehr über dich erzählen und wir beantworten deine Fragen zur Lehrstelle. 

3. Persönliches Kennenlernen im Rahmen eines Probetags

Wenn alles passt, laden wir dich zu uns ein. Du erhältst einen Einblick in deinen zukünftigen Arbeitsplatz und kannst dir ein Bild von der Ausbildung machen. 

4. Lehrvertrag unterschreiben

Hast du uns überzeugt und passt alles für dich, unterschreibst du vor Ort gemeinsam mit deinen Eltern deinen Lehrvertrag. Dann kann deine Zukunft bei uns starten! 

Hast du Fragen?

Für Fragen steht das HR-Team gerne telefonisch zur Verfügung.

+41 62 209 61 80